Die Wissenschaft des Schlafs: Grundlagen verstehen
1
1
Natürlicher Rhythmus
Der Körper folgt einem 24-Stunden-Zyklus mit natürlichen Wach- und Schlafphasen
2
2
Schlafphasen
REM- und Non-REM-Phasen bilden zusammen einen vollständigen Schlafzyklus
3
3
Innere Uhr
Der zirkadiane Rhythmus steuert wichtige Körperfunktionen wie Temperatur und Hormonspiegel
Unser Schlaf wird von komplexen biologischen Prozessen gesteuert. Verständnis dieser Mechanismen hilft, bessere Schlafgewohnheiten zu entwickeln.
Herausforderungen für Schichtarbeiter
1
2
3
1
Gesundheitsrisiken
Erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes und Übergewicht
2
Schlafprobleme
Einschlaf- und Durchschlafstörungen, verminderter Tiefschlaf
3
Rhythmusstörung
Die innere Uhr gerät aus dem Takt
Schichtarbeit zwingt den Körper, gegen seinen natürlichen Rhythmus zu arbeiten. Dies führt zu zahlreichen Problemen, die über bloße Müdigkeit hinausgehen.